PHTLS Provider Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Rettungssanitäter (oder kurz vor Abschluss), Transportsanitäter FA, Dipl. Pflegefachperson, Arzt, Medizinstudent ab 5. Studienjahr
- Erfolgreich absolvierter Online-Pre-Test vor dem Kursbesuch
Kompetenz
Die Kursteilnehmer können einen Trauma Patienten fachgerecht und standardisiert nach den PHTLS-Algorithmen beurteilen und versorgen.
Kompetenznachweis
Vollständiger Kursbesuch, Konglomerat aus Pretest, Leistungsbeurteilung durch die Faculty während der Fallbeispiele, sowie (für öffentliche Kurse mit Teilnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung) mittels Abschlussquiz, situativ für Teilnehmer kurz vor Lehrgangsabschluss mittels theoretischer Abschlussprüfung.
Niveau: Professionals
PHTLS Refresher Anforderungen
- Erfolgreich absolvierter PHTLS Advanced Provider Kurs innerhalb der letzten vier Jahre.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Rettungssanitäter, Transportsanitäter FA, Dipl. Pflegefachperson, Arzt.
- Erfolgreich absolvierter Online-Pre-Test vor dem Kursbesuch
Kompetenz
Die Kursteilnehmer können einen Traumapatienten präklinisch fachgerecht und standardisiert nach den PHTLS-Algorithmen beurteilen und versorgen.
Kompetenznachweis
Vollständiger Kursbesuch, Konglomerat aus Pretest, Leistungsbeurteilung durch die Faculty während der Fallbeispiele, sowie (für öffentliche Kurse mit Teilnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung) mittels Abschlussquiz, situativ mittels theoretischer Abschlussprüfung.
Niveau: Professionals
Trauma First Responder (TFR) Anforderungen
- First Responder / Transporthelfer / Betriebssanitäter (Stufe/Niveau 3)
- Interesse an der Arbeit als First Responder bei Unfällen
- Grundkenntnisse der menschlichen Anatomie
Kompetenz
Die Kursteilnehmer können einen Traumapatienten als First Responder fachgerecht und standardisiert nach den PHTLS-Algorithmen beurteilen und versorgen.
Kompetenznachweis Vollständiges und erfolgreiches Besuchen des Kurses
Niveau: Medizinischer Hintergrund